Partner

Unser Gemüse landet auch in verschiedenen Gasthäusern auf dem Teller.
Dies sind kein 0815 Betriebe, sondern Köche / Gastronome die auf Regionalität, Saisonalität und Qualität sehr achten.

Die Wilderin – Innsbruck

In der Altstadt, im Herzen Innsbruck, genauer gesagt in der SEILERGASSE 5, befindet sich „die Wilderin“. Bei Claudia, Michael & Co steht eines ganz oben:
Regional – Saisonal – Nachhaltig
Bei ihnen wird der Gast keine exotischen Früchte oder Gurken im Winter am Teller sehen. Es wird gekocht was gerade Saison hat und rund um Innsbruck wächst.

ZOMM. im Meilerhof – Reith bei Seefeld

Am Hochplateau Reith bei Seefeld, mit Panoramablick über das Inntal und den Stubaier Alpen, befindet sich der Meilerhof.
Waal & Thomas machen die Tiroler Küche zu etwas ganz besonderen.

Gasthof Neurauter – Hatting

Seit über 80 Jahren besteht der Familienbetrieb und das Traditionsgasthaus Neurauter in Hatting.
Er ist bekannt für seine gutbürgerliche Tiroler Küche, seine Feierlichkeiten, deren Gastfreundschaft und Herzlichkeit.

Oniriq – Innsbruck

Ein Restaurant der besonderen Art!
Man kann es kaum in Worte ausdrücken aber wie der Name auf Deutsch schon sagt: ein TRAUM. Kreativ, Modern und eine reine Gaumenfreude.
Christoph und sein Team erwarten euch in der Bürgerstraße 13 / Innsbruck

St. Magdalena Jausenstation – Gschnitz in Tirol

Nach einer kleinen Wanderung zur Wallfahrtskirche St. Magdalena könnt ihr zu Anne & Roman in die Jausenstation einkehren. Die Küche ist hervorragend und deren originelle Speisekarte lässt euch das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Bistro Höll – Pfaffenhofen

Ein Geheimtipp: Hoch oben am Berg in Pfaffenhofen, mit atemberaubenden Blick auf Telfs und die Munde, dort befindet sich das Tor zur Höll.
Wer einmal dort war der kommt auch wieder – deswegen Stammkundschaft statt Laufkundschaft.

Nach oben